Ob lang oder kurz, die angemessene Pflege ist entscheidend dafür, dass deine Haare in voller Pracht erstrahlen. Verschiedene Umwelteinflüsse können deinen Haaren zusetzen. Daher ist es von großer Bedeutung, dass du regelmäßig für ihre Pflege sorgst und sie bestmöglich unterstützt.
Wenn deine Haare schnell fettig werden, ist es nicht ratsam, sofort zur Haarwäsche zu greifen. Je häufiger du deine Haare wäschst, desto trockener werden sie. Das führt wiederum zu einer gesteigerten Talgproduktion. Es wird empfohlen, die Haare nur alle zwei bis drei Tage zu waschen. Nach sportlichen Aktivitäten kann dieser Zeitraum individuell angepasst werden.Sollten deine Haare aufgrund zu häufigen Waschens schnell fettig werden, kannst du diesen Kreislauf durchbrechen, indem du die Waschintervalle verlängerst. Lass deine Haare einfach mal einen Tag aus. Zwar wirken sie dann relativ schnell fettig, aber nach einigen Wochen erstrahlen sie wieder in neuem Glanz.
Nicht jedes Shampoo ist für deine Haare geeignet. Obwohl die Drogeriemärkte eine Vielzahl von Produkten anbieten, solltest du nicht jedes davon verwenden. Künstliche Zusätze wie Silikone können deinem Haar schaden, da sie sich auf der Oberfläche ablagern und im Laufe der Zeit verhindern, dass wichtige Nährstoffe ins Innere gelangen. Dies führt zu trockenem und stumpfem Haar.Tenside in Shampoos entfernen Schmutzpartikel und Fette von Haaren und Kopfhaut. Wenn ein Shampoo einen zu hohen Anteil an Tensiden aufweist, kann es die Kopfhaut reizen. Verwende nur Produkte mit milden Tensiden.Weniger ist manchmal mehr. Du musst nicht die halbe Flasche Shampoo verwenden. Eine haselnussgroße Menge reicht aus. Um das Shampoo besser aufzuschäumen, kannst du es mit einigen Tropfen Wasser mischen.
Veganes Haarshampoo ohne Mikroplastik, Silikone, Sulfate und Parabene.
18,99 €
Dein Haar reagiert empfindlich auf zu hohe Temperaturen, besonders beim Duschen. Wähle lauwarmes Wasser, da zu heißes Wasser die Schuppenschicht deiner Haare schädigen kann.Auch Föhnen und Glätteisen können deinem Haar schaden. Wenn du nicht auf Föhnen oder Glätten verzichten kannst, solltest du dein Haar vorher schützen. Es gibt spezielle Produkte, die dein Haar vor der Hitze schützen.
Nasse Haare sind anfälliger und empfindlicher. Durch Rubbeln können die äußerste Schicht deiner Haare beschädigt werden. Vermeide es, feuchtes oder nasses Haar zu kämmen oder zu stylen, da die Schuppenschicht in diesem Zustand aufquillt und die Haare brüchig werden lässt.Wenn du unter Zeitdruck stehst, kannst du deine Haare föhnen - aber schonend. Verwende möglichst niedrige Temperaturen und lasse dein Haar vor dem Föhnen etwa 15 Minuten an der Luft trocknen.
15,95 €
15,95 €
Natürlich ist voll im Trend! Hol dir wertvolle Make-Up Tipps für den Alltag.
Gepflegte Fingernägel sind ein Muss! Sicher dir jetzt die besten Tipps zur Maniküre.